Podcast „Läuft“

Bangen um „Voice of America“: „Es ist Alarmzustand“

Foto von Carola Richter
Bild: privat

Die Auslandssender der USA wie Radio Free Europe und Voice of America erreichten über 300 Millionen Menschen. Seit Mitte März haben sie auf Order von Donald Trump ihren Betrieb vorerst eingestellt und alle Beschäftigten beurlaubt. Peter Limbourg, der Intendant der Deutschen Welle, sprach von einem „Schlag für alle, die sich für unabhängigen Journalismus einsetzen“.

Verschiedene Gerichtsverfahren gegen Trumps Dekret laufen und waren auch schon teilweise erfolgreich, aber die Zukunft der Sender bleibt unsicher. Einschätzungen dazu, was diese Entwicklungen für die internationale Medienlandschaft bedeuten und wer die entstandene Lücke füllen kann und wird, gibt im Interview mit Alexander Matzkeit die Kommunikationswissenschaftlerin und Expertin für Public Diplomacy Carola Richter, die zudem im Rundfunkrat der Deutschen Welle sitzt.

In der Medienkritik: Der Podcast „The German Wiedergutmachung“ vom Bundesarchiv.