Podcast "LÄUFT"

Folge 38: Das Geheimnis von "Maxton Hall": Ehrlichkeit

Bild aus Maxton Hall
Bild: privat

Maxton Hall - Die Welt zwischen uns”, die Verfilmung des Romans “Save Me” von Mona Kasten, erreichte Anfang Mai auf Prime Video die “höchsten globalen Zuschauerzahlen eines nicht-amerikanischen Original Titels in einer Startwoche” und war beim Streaminganbieter in 120 Ländern auf Platz eins. Woher kommt der globale Erfolg der Serie, in der ein armes Mädchen an einem Elite-Internat sich in einen reichen Schnösel verliebt? Im Gespräch erklärt der Medienwissenschaftler Moritz Stock, warum die märchenhaften Erzählmuster von "Maxton Hall" bei Teenagern so gut ankommen. TikTok ist nur ein Teil der Antwort.

In der Medienkritik vergleicht Alexander Matzkeit die Podcasts "Rammstein - Row Zero" (NDR) und "Feuerzone - Das System Rammstein und der Machtmissbrauch in der Musik" (SZ), die beide auf der gleichen Recherche basieren, und klärt auf, wie es zu den parallelen Veröffentlichungen kam.