Podcast „Läuft“

Öffentlich-rechtliche Gremien: Mut zum Publikumsrat

Foto von Dominik Speck
Bild: privat

Eine Studie der Otto Brenner Stiftung geht diversen Kritikpunkten rund um Rundfunk- und Verwaltungsräte neu auf den Grund. Der Dresdner Medienjournalist (und ehemalige LÄUFT-Gast) Peter Stawowy stellt als Autor unter anderem fest, dass der Einfluss der Politik in den Gremien größer sein könnte als gedacht – wenn man nicht politische Ämter zugrunde legt, sondern Parteizugehörigkeit. Inzwischen hat es einige Reaktionen auf die Studie gegeben. Alexander Matzkeit und der Journalist und Medienwissenschaftler Dominik Speck fassen den Stand der Dinge zusammen und versuchen die Frage zu beantworten: Wie könnte die Arbeit der Gremien so verändert werden, dass sie in der Lage sind, den an sie gestellten Anforderungen zu genügen. In der Medienkritik: Der Podcast „War da was?“ zu fünf Jahren Corona-Pandemie von „Zeit Online“.

Links zur Sendung:

Otto Brenner Stiftung: Im öffentlichen Auftrag – Zusammensetzung und Arbeitsweise der öffentlich-rechtlichen Rundfunkgremien

epd medien/Dominik Speck: In den Dialog gehen – Neue Aufgaben für Rundfunkgremien

LÄUFT #37: Woher stammen die Probleme beim MDR? mit Peter Stawowy

Zeit Online: War da was? – Geschichte einer Pandemie